Peter Gaymann im MNK
Die erste Ausstellung der illu² wurde bereits im Juni eröffnet und lädt ein zum Besuch aber auch aktiv werden. So gibt es die Cartoon-Werkstatt, die regelmäßig im MNK stattfindet, und bei der Studierende der PH Freiburg mit Rat und Tat zu Seite stehen. Führungen durch die Ausstellung und Diskussionen ergänzen das Angebot. Details finden Sie hier.
Tweet
|

Mapping Freiburg
Gemeinsam mit dem Literaturbüro Freiburg fand im Frühjahr 2017 die Workshopreihe „Mapping Freiburg“ statt.Die TeilnehmerInnen kamen zusammen, um individuelle Stadtpläne zu zeichnen und mit dem Risographen zu drucken. Darunter waren Geflüchtete, zugezogene Deutsche, Einheimische, eine bunte Mischung von Menschen mit

Mapping Freiburg
Gemeinsam mit dem Literaturbüro Freiburg fand im Frühjahr 2017 die Workshopreihe „Mapping Freiburg“ statt.Die TeilnehmerInnen kamen zusammen, um individuelle Stadtpläne zu zeichnen und mit dem Risographen zu drucken. Darunter waren Geflüchtete, zugezogene Deutsche, Einheimische, eine bunte Mischung von Menschen mit
Comics Forum Michigan State University
Hier findet ihr Informationen zum Comics Forum 2017 der Michigan State University: http://www.comicsforum.msu.edu/
Comics Forum Michigan State University
Hier findet ihr Informationen zum Comics Forum 2017 der Michigan State University: http://www.comicsforum.msu.edu/

Wichtige Termine für Illustratorinnen und Illustratoren
Hier findet ihr einige Termine, die man für das Frühjahr 2017 unbedingt reservieren solltet!

Wichtige Termine für Illustratorinnen und Illustratoren
Hier findet ihr einige Termine, die man für das Frühjahr 2017 unbedingt reservieren solltet!

Vortrag von Dirk Görtler im Kunstverein Freiburg
Am 22.06.2016 wird Dirk Görtler einen Vortrag mit dem Titel »Idealisten, Schwärmer und Verkäufer. Das amerikanische Jahrhundert der Kunst.« im Kunstverein Freiburg halten. 22. Juni 2016, 19:00 Uhr im Kunstverein Freiburg Dreisamstraße 21, Freiburg www.kunstvereinfreiburg.de

Vortrag von Dirk Görtler im Kunstverein Freiburg
Am 22.06.2016 wird Dirk Görtler einen Vortrag mit dem Titel »Idealisten, Schwärmer und Verkäufer. Das amerikanische Jahrhundert der Kunst.« im Kunstverein Freiburg halten. 22. Juni 2016, 19:00 Uhr im Kunstverein Freiburg Dreisamstraße 21, Freiburg www.kunstvereinfreiburg.de
Die Renaissance der Illustration
Illustration wird als Vermittlerin visuelle Informationen immer wichtiger. Boesner Berlin hat in einem gemeinsamen Projekt mit Studierenden der BTK Berlin die Vielfalt zeitgenössischer Illustration untersucht. Weitere Infos: Interview mit Prof. Hans Baltzer von Martin Hoffmann (boesner, Berlin).
Die Renaissance der Illustration
Illustration wird als Vermittlerin visuelle Informationen immer wichtiger. Boesner Berlin hat in einem gemeinsamen Projekt mit Studierenden der BTK Berlin die Vielfalt zeitgenössischer Illustration untersucht. Weitere Infos: Interview mit Prof. Hans Baltzer von Martin Hoffmann (boesner, Berlin).

»The Rejection Collection«
»The Rejection Collection«, das sind Cartoons, die der New Yorker abgelehnt hat. Donnerstag, 21. April 2016 um 19 Uhr, Carl-Schurz-Haus Freiburg. Politisch inkorrekt, knallhart, religionskritisch, zynisch düster oder provokant schlüpfrig. Die Cartoons, die der New Yorker nicht drucken wollte. Bilder,

»The Rejection Collection«
»The Rejection Collection«, das sind Cartoons, die der New Yorker abgelehnt hat. Donnerstag, 21. April 2016 um 19 Uhr, Carl-Schurz-Haus Freiburg. Politisch inkorrekt, knallhart, religionskritisch, zynisch düster oder provokant schlüpfrig. Die Cartoons, die der New Yorker nicht drucken wollte. Bilder,

Fumetto, internationales Comix Festival in Luzern, CH 2016
Ausstellungen, verteilt über die ganze Stadt Luzern vom 16.4. bis 24.4.2016 Wie jedes Jahr im April, auch 2016 wieder ein Besuch des Fumetto in Luzern. Wetter-Risiko inklusive. Dieses mal durchwachsen, – das Wetter. Das Festival jedoch auf gewohnt hohem Niveau.

Fumetto, internationales Comix Festival in Luzern, CH 2016
Ausstellungen, verteilt über die ganze Stadt Luzern vom 16.4. bis 24.4.2016 Wie jedes Jahr im April, auch 2016 wieder ein Besuch des Fumetto in Luzern. Wetter-Risiko inklusive. Dieses mal durchwachsen, – das Wetter. Das Festival jedoch auf gewohnt hohem Niveau.
Fotos der illu²
Die illu² ist vorüber, zwei aufregende Wochen mit jede Menge Programm liegen hinter uns. Vielen Dank an alle Beteiligten und BesucherInnen. Es war wunderbar! Hier gibts nun auch einige Bilder zu sehen, annähernd chronologisch und aufgenommen größtenteils von Studierenden der
Fotos der illu²
Die illu² ist vorüber, zwei aufregende Wochen mit jede Menge Programm liegen hinter uns. Vielen Dank an alle Beteiligten und BesucherInnen. Es war wunderbar! Hier gibts nun auch einige Bilder zu sehen, annähernd chronologisch und aufgenommen größtenteils von Studierenden der

Kinderbuchlesung
Mittwoch, 28.10., ab 15.30 gibt es was für den Nachwuchs. Illustrator Tillman Waldvogel Woodbird liest aus Kinderbüchern. Ausnahmsweise ist er nicht als Illustrator zu Gast, sondern als reiner Lesebär. Wunderbare Werke aus der illustrierten Kinderbuchwelt gibt es zum zuhören und

Kinderbuchlesung
Mittwoch, 28.10., ab 15.30 gibt es was für den Nachwuchs. Illustrator Tillman Waldvogel Woodbird liest aus Kinderbüchern. Ausnahmsweise ist er nicht als Illustrator zu Gast, sondern als reiner Lesebär. Wunderbare Werke aus der illustrierten Kinderbuchwelt gibt es zum zuhören und

Live Character Shuffle in F58
Heute ab 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr wird in der Zentrale gezeichnet was das Zeug hält! Beim LIVE CHARACTER SHUFFLE werden, wie der Name schon sagt, Characters per Zufallsgenerator (Stephen Silver’s Character Design Shuffle) kreiert. Verschiedene Illustratoren stellen sich der

Live Character Shuffle in F58
Heute ab 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr wird in der Zentrale gezeichnet was das Zeug hält! Beim LIVE CHARACTER SHUFFLE werden, wie der Name schon sagt, Characters per Zufallsgenerator (Stephen Silver’s Character Design Shuffle) kreiert. Verschiedene Illustratoren stellen sich der